
Parametry
Více o knize
Die Inschrift „Martis et Minervae alumnis“ zierte das Berliner Kadettenhaus, das von 1777 bis 1878 das Königlich Preußische Kadettenkorps beherbergte. Heinz Stübig widmet sich dem komplexen Verhältnis zwischen militärischer Macht und den zeitgenössischen Bildungs- und Erziehungsidealen. Er beleuchtet die Veränderungen des Kriegsbildes im Zeitalter der Aufklärung und die damit verbundene Kritik am preußischen Heer der nachfriderizianischen Zeit. Zudem untersucht er den Zusammenhang zwischen der veränderten Kriegführung und der Offiziersausbildung, die zur Gründung der Professur für Kriegswissenschaften an der Universität Marburg führte. Stübig diskutiert die Herausgabe der „Militair Bibliothek“ durch General Gerhard von Scharnhorst und würdigt dessen Biografie im Rahmen der frühen militärgeschichtlichen Forschung. Er analysiert die preußischen Reformen und den nationalpädagogischen Diskurs im 19. Jahrhundert. Auch die Bildung und Erziehung des Offiziersnachwuchses im preußischen König- und deutschen Kaiserreich, insbesondere in Potsdam, wird thematisiert. Zudem wird die Frage erörtert, wie die preußisch-deutsche Armee im 19. Jahrhundert zur „Schule der Nation“ wurde und welche Herausforderungen die Traditionsbildung in der Bundeswehr, exemplifiziert am Eisernen Kreuz, mit sich brachte.
Nákup knihy
Mars und Minerva, Heinz Stübig
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.