
Die Charakterologie Erich Fromms unter besonderer Berücksichtigung des Gesellschaftscharakters
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Im vorliegenden Buch werden - nach dem Lebensweg Erich Fromms - die Genese und Entwicklung der Fromm'schen Charakterologie von 1929 bis 1947 geschildert und kritisch erörtert. Hierbei werden folgende Teilaspekte des Problems behandelt: 1. der Zusammenhang zwischen dem Begriff des Gesellschafts-Charakters und der Charakterologie, 2. mögliche Einflüsse anderer tiefenpsychologischer Autoren auf die Theorie Fromms, z. B. Wilhelm Reich und Karl Abraham, 3. der Revisionismus Fromms und seine Auswirkung auf seine Charakterlehre, 4. die eventuelle Wandlung in der Erfassung konkreter gesellschaftlicher Autoritätsbeziehungen innerhalb des zu behandelnden Zeitraums.
Nákup knihy
Die Charakterologie Erich Fromms unter besonderer Berücksichtigung des Gesellschaftscharakters, John Burns
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Charakterologie Erich Fromms unter besonderer Berücksichtigung des Gesellschaftscharakters
- Jazyk
- německy
- Autoři
- John Burns
- Rok vydání
- 2015
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3946130038
- ISBN13
- 9783946130031
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Im vorliegenden Buch werden - nach dem Lebensweg Erich Fromms - die Genese und Entwicklung der Fromm'schen Charakterologie von 1929 bis 1947 geschildert und kritisch erörtert. Hierbei werden folgende Teilaspekte des Problems behandelt: 1. der Zusammenhang zwischen dem Begriff des Gesellschafts-Charakters und der Charakterologie, 2. mögliche Einflüsse anderer tiefenpsychologischer Autoren auf die Theorie Fromms, z. B. Wilhelm Reich und Karl Abraham, 3. der Revisionismus Fromms und seine Auswirkung auf seine Charakterlehre, 4. die eventuelle Wandlung in der Erfassung konkreter gesellschaftlicher Autoritätsbeziehungen innerhalb des zu behandelnden Zeitraums.