Knihobot

Über 400 Jahre Oldenburger Könige auf dem Kopenhagener Thron

Parametry

  • 106 stránek
  • 4 hodiny čtení

Více o knize

Im Kontext der unter Margrete I. entstandenen „Kalmarer Union“ strebten die ersten Oldenburger auf dem Kopenhagener Thron ab dem 15. Jahrhundert eine enge Kooperation der skandinavischen Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden an. Sie sahen sich jedoch nationalen schwedischen Gegenströmungen gegenüber, die mit militärischer Gewalt nicht zu überwinden waren. Nach der Reformation kämpften die Oldenburger um die Vorherrschaft im protestantischen Skandinavien und mussten auf zahlreichen Schlachtfeldern hohen Blutzoll zahlen, was zu verarmten Landstrichen und leeren Staatskassen führte. Militärische Konflikte im Zeitalter der Nationalstaaten führten zum Zerfall des einst mächtigen nordischen Reichs der Oldenburger. Mit dem Anstieg der Brisanz der schleswig-holsteinischen Frage und dem Aussterben der Oldenburger Linie in Kopenhagen infolge fehlender männlicher Nachfolger übernahm das Haus Glücksburg die Führung des geschrumpften Königreichs Dänemark. Das Buch beleuchtet auch die wechselvollen Beziehungen zwischen dem oldenburgischen Stammland und der Kopenhagener Verwandtschaft, die von familiären Banden bis zur über 100 Jahre dauernden Einbeziehung der Grafschaft in Dänemark reichen. Die Erinnerungen an die gemeinsame Geschichte bleiben lebendig, erkennbar an den Symbolen wie dem dänischen Königswappen und der Flaggenstruktur des Herzogtums Oldenburg.

Nákup knihy

Über 400 Jahre Oldenburger Könige auf dem Kopenhagener Thron, Dieter Meiners

Jazyk
Rok vydání
2015
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit