Knihobot

Alle Rechte - keine Pflichten

Schutz für Mensch und Umwelt – Eine Orientierungshilfe im Dschungel der Diskussion um Unternehmensregulierung

Více o knize

Wirtschaftliches Wachstum in Deutschland und anderen Industrieländern beruht auf steigendem Verbrauch mineralischer und energetischer Rohstoffe. Die EU ist der größte Nettoimporteur von Rohstoffen, wobei Deutschland einer der größten Verbraucher ist. Mineralien und Erze werden zu 60% im globalen Süden abgebaut, wobei Lateinamerika ein Drittel der globalen Bergbauaktivitäten ausmacht. Diese postkoloniale Handelsstruktur führt dazu, dass die Wertschöpfung überwiegend in Industrieländern erfolgt. Fast 90% der Exporte aus Peru und Kolumbien in die EU sind unverarbeitete Rohstoffe, während die Importe aus der EU zu fast 90% aus verarbeiteten Industriegütern bestehen. Die sozialen und ökologischen Folgen des extraktivistischen Wirtschaftsansatzes sind gravierend, einschließlich Klimawandel, Bedrohung von Ökosystemen, Vertreibung von Anwohnern und soziale Konflikte. Trotz dieser Herausforderungen setzen Deutschland und die EU auf ungehinderten Zugang zu Rohstoffen durch Abbau von Handelshemmnissen und Rohstoffpartnerschaften, was den Interessen großer Unternehmen entspricht. Effektive Umwelt- und Menschenrechtsschutzmaßnahmen fehlen in internationalen Handelsabkommen. In den letzten Jahren hat jedoch die Diskussion um Unternehmensverantwortung zugenommen, einschließlich der Entwicklung eines verbindlichen internationalen Instruments zur Regulierung transnationaler Unternehmen und der Regulierung von Konfliktmineralien in der EU. Dies

Nákup knihy

Alle Rechte - keine Pflichten, Claudia Müller

Jazyk
Rok vydání
2015
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit