
Parametry
Kategorie
Více o knize
Kino-Archäologie aus einer fernen Zeit“ nennt der emeritierte Ordinarius Gerhard Drekonja die hellsichtigen Auszüge aus Filmessays, Kritiken und Festivalberichten von Horst Dieter Sihler, die im ORF ebenso wie in zahlreichen Printmedien, vom Standard bis zur FAZ, gebracht wurden. Der vorliegende Band enthält brillante Analysen in einem „an Scharfsinn für filmische Strukturen kaum zu überbietenden präzisen Stil“, berichtet u. a. von der „Kamera als Waffe“ in Lateinamerika, vom polnischen „Kino der Solidarność“, vom Erfinder des filmischen Alphabets bis zur Computeranimation. Eingestreut sind Anekdoten, das Beste aus dem „Filmtagebuch von hds“, Autobiographisches und zahlreiche Fotos. Das Schlusskapitel widmet sich den heimischen Film- und Kinokämpfen, den Jahrzehnten österreichischer Film- und Kulturpolitik, der Theater alles und Film nichts galt. Horst Dieter Sihler ist bekannt als Vater der alternativen Kinoszene in Österreich, als Programmkinoleiter und als Gründer der DIAGONALE. Und er ist Poet.
Nákup knihy
Mein Kino des 20. Jahrhunderts, Horst Dieter Sihler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mein Kino des 20. Jahrhunderts
- Podtitul
- Erlebte Filmgeschichte
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Horst Dieter Sihler
- Vydavatel
- Wieser Verlag
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3990291815
- ISBN13
- 9783990291818
- Kategorie
- Ostatní učebnice
- Anotace
- Kino-Archäologie aus einer fernen Zeit“ nennt der emeritierte Ordinarius Gerhard Drekonja die hellsichtigen Auszüge aus Filmessays, Kritiken und Festivalberichten von Horst Dieter Sihler, die im ORF ebenso wie in zahlreichen Printmedien, vom Standard bis zur FAZ, gebracht wurden. Der vorliegende Band enthält brillante Analysen in einem „an Scharfsinn für filmische Strukturen kaum zu überbietenden präzisen Stil“, berichtet u. a. von der „Kamera als Waffe“ in Lateinamerika, vom polnischen „Kino der Solidarność“, vom Erfinder des filmischen Alphabets bis zur Computeranimation. Eingestreut sind Anekdoten, das Beste aus dem „Filmtagebuch von hds“, Autobiographisches und zahlreiche Fotos. Das Schlusskapitel widmet sich den heimischen Film- und Kinokämpfen, den Jahrzehnten österreichischer Film- und Kulturpolitik, der Theater alles und Film nichts galt. Horst Dieter Sihler ist bekannt als Vater der alternativen Kinoszene in Österreich, als Programmkinoleiter und als Gründer der DIAGONALE. Und er ist Poet.