
Parametry
Více o knize
In den musiktheoretischen Schriften des in Paris tätigen Kulturpolitikers und Musikers Alexandre Étienne Choron (1772–1834) spielt die Akkordlehre eine zentrale Rolle und bildet die Grundlage seiner gesamten Musiktheorie. Zum ersten Mal wird diese Theorie umfassend untersucht, basierend auf seinen gedruckten und unveröffentlichten Werken. Die Studie offenbart die Quellen für Chorons Konzepte und verfolgt detailliert die Verbreitung seiner Lehre. Seine Schriften enthalten zahlreiche Bezüge zu Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts, was zu dem Vorwurf führte, seine Werke seien unübersichtlich und konservativ. Die Analyse der Akkordlehre im zeitgenössischen musiktheoretischen Kontext zeigt jedoch, wie stark Choron die Rezeption fremdsprachiger Theorien gefördert und den Diskurs um tonalité im frühen 19. Jahrhundert mitgeprägt hat. Diese Untersuchung leistet einen Beitrag zur Geschichte der Musiktheorie in Frankreich und Europa im 18. und 19. Jahrhundert. Die Autorin hebt die Bedeutung von Chorons Theorie für den französischen Diskurs im späteren 19. Jahrhundert hervor, was die Publikation auch für die gegenwärtige Diskussion über Tonalität in der Musiktheorie relevant macht.
Nákup knihy
Alexandre Étienne Chorons Akkordlehre, Nathalie Meidhof
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.