
Parametry
Více o knize
Eine Reise in die Vergangenheit der Familie ist wie eine Expedition zu sich selbst. Großvater Wilhelm verfasste eine Familienchronik, die auch die Historie der Wassermühle von Lodmannshagen umfasst. 1891 kauften die Kurzenbergs das marode Mühlenanwesen und hielten es über vier Jahrzehnte im Familienbesitz. Der Verfasser beschrieb detailliert die Technik, das Müllergewerbe und die wirtschaftlichen Gegebenheiten jener Zeit. Die unvollendete Chronik ergänzte sein Sohn Otto, mein Vater. Ich wählte die Gesprächsform für dieses Buch, damit der Chronist durch Textpassagen aus dem Originaltext einbezogen werden kann. So folgen drei Generationen den Lebenswegen der Vorfahren: Großvater Wilhelm, Vater Otto und ich, Tochter Reingard. Meine Mutter Christine lenkte den Blick auf ihre sudetendeutsche Heimat, die sie ab 1949 in den Familienverband einbrachte. Wir entdeckten, dass Familiengeschichte eng mit politischen Ereignissen verknüpft ist. Alte Urkunden eröffneten uns Einblicke in das fremdartige 19. Jahrhundert. Die Schicksale der Mühlenbewohner wurden stark durch den Ersten Weltkrieg beeinflusst. Welche Charaktere hatten unsere Vorfahren, und welche Merkmale haben sich bis heute erhalten? Wilhelm wollte, dass seine Nachkommen die Geschicke der Familienmitglieder kennenlernen. Er starb am 7. Januar 1947, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit seinem Tod endet dieser Teil der Chronik, doch die Familiengeschichte ist noch nicht zu Ende erz
Nákup knihy
Kurzenberg, Reingard Stein
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.