Knihobot

Musik und Affektivität

Více o knize

Die lebensweltliche Bedeutung von Musik wird vor allem mit ihrem affektiven Potential in Verbindung gebracht. Ein weit verzweigtes Forschungsfeld hat sich etabliert, das Musikwissenschaft, Philosophie, Sozialwissenschaften, Psychologie und Neurowissenschaften umfasst. Dies erfordert die Erschließung disziplinspezifischen Musikwissens. Die Arbeit untersucht das Verhältnis von Musik und Affektivität und plädiert für eine transdisziplinäre Musikforschung. Niklas Luhmanns Allgemeine Systemtheorie dient als theoretischer Ausgangspunkt zur Entwicklung eines geeigneten Musikbegriffs, der die Vielfalt musikalischer Erscheinungsformen und die psychologischen, biologischen sowie sozialen Bedingungen von Musik erfasst. Der Autor setzt sich kritisch mit der Systemtheorie und ihrer Rezeption in der Musikwissenschaft auseinander und entwickelt einen Ansatz, der Musik als ein System strukturell gekoppelter Systeme konzeptualisiert. Dabei werden Fragen zur Gemengelage emotionsphilosophischer und emotionspsychologischer Auffassungen sowie zur Konzeptualisierung affektiver Zustände behandelt. Die Bedeutung und Funktion von Affektivität im Metasystem Musik werden systematisch herausgearbeitet, wobei musikalische Handlung als bio-psycho-sozialer Prozess affektiv geprägt ist. Empirische Forschungspraxis zeigt Implikationen und Möglichkeiten einer metasystemtheoretischen Perspektive sowie das reflexionstheoretische Potential, das sich daraus ergibt

Nákup knihy

Musik und Affektivität, Christoph Seibert

Jazyk
Rok vydání
2016
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit