
Parametry
Více o knize
Hinter der konventionalisierten Bildoberfläche des Computerspiels verbirgt sich eine komplexe Kommunikationsform, die verschiedene Zeichensysteme sowie intertextuelle und intermediale Bezüge integriert. Die Berücksichtigung dieser Kombinatorik und der damit verbundenen Produktions- und Rezeptionsprozesse ist entscheidend, um die soziokulturelle Reichweite von Spielzeichen und -praktiken zu verstehen und die kulturellen Muster zu enthüllen, die dem Computerspiel Bedeutung verleihen. Dies fordert etablierte Disziplinen heraus, sich zu vernetzen, Begriffe anzupassen und interdisziplinäre Methoden zu entwickeln. Der Sammelband beleuchtet daher aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven die Spezifika von Spielzeichen und ihrer kulturellen Wahrnehmung. Im Rahmen eines medienwissenschaftlichen und kultursemiotischen Schwerpunkts werden unter anderem pädagogische, soziologische, gendertheoretische und rezeptionsästhetische Aspekte sowie Gesichtspunkte des Game Designs thematisiert. Neben allgemeinen Merkmalen des Computerspieldispositivs liegt ein Fokus auf aktuellen Tendenzen der Computerspielkultur, wie neueren Spiel- und Erzählformaten (Serialität, „Indie-Games“ etc.) und deren Einbettung in transmediale Kontexte, die hinsichtlich ihrer (medien-)kulturellen Bezüge und Auswirkungen auf die Theoriebildungen der Game Studies untersucht werden.
Nákup knihy
Spielzeichen - Theorien, Analysen und Kontexte des zeitgenössischen Computerspiels, Martin Hennig
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.