
Parametry
Více o knize
Der Wille zur Gesundung, das Wissen um die eigenen Kräfte und das Vertrauen in die Arzneimittelbehandlung sind entscheidend für den Erfolg jeder medizinischen Therapie. Die Mechanismen der Selbstheilung sind nur teilweise erforscht. Kognitive und emotionale Prozesse beeinflussen die Ausschüttung von Hormonen, Peptiden und Mediatoren, die alle Körpersysteme und Organe betreffen. Besonders relevant sind die Effekte auf das autonome Nervensystem, die Immunantwort und die Organfunktionen. Selbstheilungskräfte können durch optimale Ernährung, Schlaf und regelmäßige Bewegung gefördert werden, doch die zugrunde liegenden Mechanismen sind oft unklar und widersprüchlich. Diese Kräfte können die Wirkung von Arzneimittelbehandlungen unterstützen, was durch den Placeboeffekt belegt ist. Ängste vor Nebenwirkungen können hingegen negative Effekte hervorrufen (Nocebo-Effekt) und die therapeutische Wirkung beeinträchtigen. Neben der evidenzbasierten Medizin existieren viele alternative Behandlungsansätze, die auf individuellen Erfahrungen basieren und eine spezifische Wirkung anstreben. Das Vertrauen des Patienten in die Heilwirkung ist der gemeinsame Nenner zwischen alternativen und wissenschaftlich orientierten Methoden. Um das Vertrauen der Patienten nicht zu missbrauchen, müssen alle Heilversprechen durch klinische Studien wissenschaftlich belegt werden.
Nákup knihy
Selbstheilungskräfte und Arzneimittelwirkungen, Hans Harald Sedlacek
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.