
Parametry
Více o knize
In der Nachfolge meines Buches „lektyrische artefacte“ entsteht diese Arbeit, die fragmentarische Lyriktexte zu meinen Schlussbetrachtungen bietet und dem Abc folgt, thematisch geprägt von Adjektiven wie ‚ambivalent – zölibatär’. Die Auswahl der Adjektive eröffnet erweiterte Perspektiven und differenzierte Einblicke in gesellschaftliche Belange sowie persönliche Begegnungen. Ergänzend sind Illustrationen beigefügt, die die „sieben freien Künste“ – Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie – symbolisch in Farbholzdrucken darstellen. Die Grundlage der Holzdrucke bilden Linolschnitte, die Fragmente von Augenschalen aus der Zeit um 600-300 v. Chr. zeigen, gefunden in etruskischen Nekropolen in Vulci/Toskana. Diese Artefakte attisch-schwarzfiguriger Augenschalen sind im „corpus vasorum antiquorum“ Band 77 von Dr. B. Fellmann katalogisiert. Auf den Buchstaben-Titelseiten sind Porträt-Profile der „sieben Weisen“ Griechenlands abgebildet, dokumentiert von Demetrios von Phaleron, einem Schüler des Aristoteles: Thales, Pittakos, Bias, Solon, Kleobulos, Periandros und Chilon. Die limitierte Auflage umfasst 8 Broschüren, 24 x 33 cm, jeweils 12 Seiten mit 21 Original Holz- und Linoldrucken, Fadenheftung im Schuber, signiert und nummeriert. ISBN 978-3-929551-85-3, Preis: 174 Euro.
Nákup knihy
Stichworte der Galerie des abc ..., Helmut Hannig
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.