
Více o knize
Wenn ein Beamter verdächtigt wird, ein Dienstvergehen begangen zu haben, liegt es in der Verantwortung des Dienstvorgesetzten, ein behördliches Disziplinarverfahren einzuleiten und durchzuführen. Häufig wird ein Ermittlungsführer mit den disziplinaren Ermittlungen betraut. Daher sind fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen des Bundesdisziplinargesetzes (BDG) über den Ablauf des Disziplinarverfahrens für Beamte des höheren und gehobenen Dienstes unerlässlich. Das Lehrbuch zielt darauf ab, Anwärtern des gehobenen und höheren Dienstes die Verfahrensschritte und rechtlichen Grundlagen des Disziplinarverfahrens näherzubringen und ihnen den Zugang zu diesem anspruchsvollen Thema zu erleichtern. Zudem bietet es praktizierenden Beamten, die disziplinarisch verantwortlich sind, vertiefende Informationen und Problemerörterungen zu wesentlichen Verfahrensaspekten. Das Werk erläutert die rechtlichen Vorgaben in typischer Reihenfolge der Verfahrensschritte, einschließlich flankierender Maßnahmen wie Suspendierung oder Beförderungssperre sowie den Einfluss eines Strafverfahrens auf das Disziplinarverfahren. Der Autor, Hochschullehrer am Fachbereich Bundespolizei, beleuchtet Detailaspekte des Verfahrensrechts aus der Perspektive der Bundespolizei, ist jedoch auch für andere Bundesbehörden und landesbehördliche Disziplinarverfahren von Nutzen, da die wesentlichen Abläufe vergleichbar sind.
Nákup knihy
Das behördliche Disziplinarverfahren nach dem Bundesdisziplinargesetz, Ralf Röger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.
