Parametry
Kategorie
Více o knize
Von Beethoven oder Bettina? Das ist eine Frage, die Beethovenbiographen und -verehrer bis heute bewegt. Goethe und Beethoven 1812 in Teplitz: Der eine verbeugt sich vor den Potentaten, von denen der andere sich entfernt. Das ist ein ins kollektive Bildgedächtnis geprägter moderner Mythos, den Bettina von Arnim in ihrer kleinen Trilogie „Drei Briefe von Beethoven“ (1839) erfunden hat. Deren Karriere im 19. Jahrhundert analysiert, mit Ausblicken ins 20., die vorliegende Untersuchung, bisher gar nicht oder selten berücksichtigte Materialien einbeziehend. Ein wesentliches Anliegen ist, die „Drei Briefe“ als ein raffiniertes Miniwerk zu charakterisieren, dessen Verflechtung von Authentischem und Fingiertem den epistolaren Erinnerungsbüchern der größten deutschen Briefdichterin in nuce entspricht.
Nákup knihy
"Drei Briefe von Beethoven", Heinz Härtl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- "Drei Briefe von Beethoven"
- Podtitul
- Genese und Frührezeption einer Briefkomposition Bettina von Arnims
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heinz Härtl
- Vydavatel
- Aisthesis Verlag
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3849811581
- ISBN13
- 9783849811587
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- Von Beethoven oder Bettina? Das ist eine Frage, die Beethovenbiographen und -verehrer bis heute bewegt. Goethe und Beethoven 1812 in Teplitz: Der eine verbeugt sich vor den Potentaten, von denen der andere sich entfernt. Das ist ein ins kollektive Bildgedächtnis geprägter moderner Mythos, den Bettina von Arnim in ihrer kleinen Trilogie „Drei Briefe von Beethoven“ (1839) erfunden hat. Deren Karriere im 19. Jahrhundert analysiert, mit Ausblicken ins 20., die vorliegende Untersuchung, bisher gar nicht oder selten berücksichtigte Materialien einbeziehend. Ein wesentliches Anliegen ist, die „Drei Briefe“ als ein raffiniertes Miniwerk zu charakterisieren, dessen Verflechtung von Authentischem und Fingiertem den epistolaren Erinnerungsbüchern der größten deutschen Briefdichterin in nuce entspricht.