
Parametry
Více o knize
Das Hauptziel dieser Arbeit war es, die Faktoren zu identifizieren, die die Entscheidung von Pflegekräften für präsentistisches Verhalten beeinflussen, sowie Ansätze zur Prävention von Präsentismus in der professionellen Pflege zu untersuchen. Die Forschungsfragen lauteten: „Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung professionell Pflegender zugunsten präsentistischen Verhaltens?“ und „Welche Lösungsansätze zur Prävention von Präsentismus sind in der Literatur beschrieben und wie sind diese auf die Pflege übertragbar?“. Zwischen Dezember 2014 und Februar 2015 wurde eine systematische Literaturrecherche in den Datenbanken CINAHL Complete und PubMed sowie auf Google Scholar durchgeführt. Insgesamt wurden elf qualitative und quantitative Studien sowie ein aktueller Studien-Verlaufsbericht analysiert. Die Entscheidung von Pflegepersonen, präsentistisches Verhalten zu zeigen, wird durch Berufsidentität, Arbeitsanreize, Anforderungen, gesundheitliche Probleme und Entscheidungsprozesse beeinflusst. Zur Prävention von Präsentismus sind die Reduktion von Stress, gesundheitliche Maßnahmen, die Förderung eines nachhaltigen Berufslebens und die Erkennung von Präsentismus entscheidend. Pflegekräfte und Führungskräfte scheinen sich der Komplexität des Phänomens nicht bewusst zu sein. Obwohl Präsentismus nicht vollständig vermieden werden kann, könnten erhöhte Wachsamkeit, neue Management-Methoden und gezielte Gesundheitsförderungsmaßnahm
Nákup knihy
Präsentismus in der Gesundheits- und Krankenpflege, Werner Oberegger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.