
Parametry
Více o knize
Die gesellschaftliche, soziale und individuelle Wirklichkeit Deutschlands wird entscheidend von Migrationsphänomenen geprägt, was auch die Pädagogik betrifft. Die Migrationspädagogik bietet eine Perspektive, die das Bildungsfeld in der Migrationsgesellschaft macht- und differenztheoretisch reflektiert. Dieses Handbuch versammelt renommierte Autor/innen, die grundlegende theoretische Perspektiven, spezifische Differenz- und Dominanzverhältnisse sowie institutionelle Felder und professionelles Handeln beleuchten. Transnationale Migrationsbewegungen stellen die Funktionalität und Legitimität institutioneller Routinen und professioneller Habitus, insbesondere im Bildungsbereich, in Frage. Die mit Migration, Postkolonialität und Globalisierung verbundenen gesellschaftlichen Verhältnisse betreffen alle pädagogischen Handlungsfelder, einschließlich Elementarpädagogik, Schule und Erwachsenenbildung. Die migrationspädagogische Perspektive lenkt den Fokus auf grundlegende Fragen von (Migrations-)Gesellschaft und Bildung. Die Beiträge der Autor/innen bieten differenzierte Einblicke in Themen wie Rassismus, Erinnerungsarbeit, Solidarität, Menschenrechte und Medienbildung in der Migrationsgesellschaft. Mit Beiträgen von Experten wie Prof. Dr. Hans Koller, Prof. Dr. Mechthild Gomolla und anderen wird eine umfassende Diskussion über Bildungsfragen in der gegenwärtigen Migrationsgesellschaft angestoßen.
Nákup knihy
Handbuch Migrationspädagogik, Paul Mecheril
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.