Knihobot

Essen vermessen

Parametry

  • 111 stránek
  • 4 hodiny čtení

Více o knize

Das Buch thematisiert Ernährung, die Herstellung und Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln sowie deren Zubereitung und Präsentation im Kontext der sozialen und kulturellen Entwicklung. Ernährung und körperliches Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden. In wohlhabenden Industrieländern zeigt sich der Umgang mit Speisen oft in Extremen: Askese versus Völlerei. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Methoden der Nahrungsaufnahme und -zubereitung verfeinert, was zur Entstehung unterschiedlicher Geschmackskulturen geführt hat, die den jeweiligen Lebensstil widerspiegeln. Heute gibt es eine fast künstlerische Art des Kochens, die hohe Ansprüche an die Qualität von Produkten und deren Zubereitung stellt. Dennoch leben wir in einer Gesellschaft, in der die meisten Nahrungsmittel industriell hergestellt werden, und wir haben kaum Einfluss auf den Produktionsprozess. Die Zutatenlisten auf Verpackungen erscheinen oft rätselhaft und werfen Fragen zur Authentizität der Produkte auf. Der Autor untersucht die komplexen zeitgenössischen Bedeutungen von Nahrung, ihrer Produktion, Zubereitung und Vermarktung. Zudem setzt er sich kritisch mit dem Trend des Selbermachens und dem Kochen als medial inszeniertem Phänomen auseinander. Volker Fischer hat über ein Jahrzehnt als stellvertretender Direktor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt gearbeitet und lehrte Architektur- und Designgeschichte. Er hat bereits mehrere Bücher zu verschiedene

Nákup knihy

Essen vermessen, Volker Fischer

Jazyk
Rok vydání
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit