
Více o knize
In dieser Ausstellung treten Fotografie, Video, Plastik und Skulptur in eine wechselseitige Beziehung und bieten vielfältige Eindrücke zum Thema Mensch und Raum. Die Foto- und Video-Künstlerin Gudrun Kemsa, die in den 1980er Jahren an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf Bildhauerei studierte und seit 2001 in Krefeld lehrt, präsentiert Straßenfotografien aus New York und Paris, in denen Menschen in Bewegung vor urbaner Kulisse dominieren. Ihre künstlerische Sprache, beeinflusst von der bildhauerischen Erfahrung, thematisiert Zeit und Bewegung, wobei Licht eine zentrale Rolle spielt. Die Aufnahmen entstehen meist zur Mittagszeit unter hellem, scharfem Licht. Die hyperrealistischen menschlichen Büsten und Figuren von Carole Feuerman wirken, losgelöst aus ihrem Umfeld, frappierend real. Feuerman zählt zu den bedeutendsten hyperrealistischen Bildhauern und steht gleichwertig neben Duane Hanson und John de Andrea. Im Gegensatz dazu inszeniert die Münchener Bildhauerin Veronika Veit realistische, aus Styrodur geschnitzte Figuren, die im Ausstellungsraum wie echte Besucher verteilt sind. Diese unterlebensgroßen Figuren stehen oder sitzen in kleinen Gruppen zwischen den Exponaten. Die Ausstellung wird durch Texte von Ute BoppSchumacher, Stephanie Kaak und Ferdinand Ullrich ergänzt.
Nákup knihy
Die Welt als Bühne, Gudrun Kemsa
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.