Knihobot

Paul Goesch

Parametry

  • 176 stránek
  • 7 hodin čtení

Více o knize

Paul Goesch, ein ausgebildeter Künstler der Sammlung Prinzhorn, war ein angesehener expressionistischer Maler und aktives Mitglied der Avantgarde. Er verbrachte zwanzig Jahre in psychiatrischen Anstalten, bevor er 1940 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Das Museum, das 2015 über 340 Werke Goeschs erhielt, zeigt mehr als 150 Zeichnungen und Aquarelle, viele davon erstmals. Seine Gouachen präsentieren phantastische Architektur, Porträts sowie christliche und mythologische Szenen. Goesch studierte Architektur (1903-1911) und arbeitete im Staatsdienst in Kulm. Nach dem Ersten Weltkrieg war er Teil der avantgardistischen Kunstszene Berlins, Mitglied der „Novembergruppe“ und des Arbeitsrates für Kunst. Er suchte Erholung in Sanatorien und war 1917-1919 in Schwetz. Ab 1921 lebte er fast durchgehend in den Anstalten Göttingen und Teupitz, wo er auf verschiedenen Materialien malte. Trotz seiner Professionalität wurde er als „Anstaltskünstler“ oft nicht ernst genommen. Hans Prinzhorn, der um 1920 Werke von Goesch erhielt, äußerte sich in seinem Buch nicht über ihn, da er ihn nicht authentisch genug fand. Heute kann Goesch als einzigartiger Künstler neu entdeckt werden. Zeitgleich wird er in einer Ausstellung neben Bruno Taut und Paul Scheerbart als Visionär der Moderne präsentiert. Dr. phil. Thomas Röske leitet seit 2002 die Sammlung Prinzhorn und hat Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Psychologie studiert.

Nákup knihy

Paul Goesch, Paul Goesch

Jazyk
Rok vydání
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit