![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Geographie und naturwissenschaftliche Bildung - der Beitrag des Faches für Schule, Lernlabor und Hochschule
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Sammelband ist das Ergebnis des im März 2015 im Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden HGD-Symposiums mit dem Titel „Geographie und naturwissenschaftliche Bildung – Der Beitrag des Faches für Schule, Lernlabor und Hochschule“. In diesem Werk, an dem insgesamt 38 Kolleginnen und Kollegen aus der Biologiedidaktik, Chemiedidaktik, Naturwissenschaftsdidaktik und Geographiedidaktik mitgearbeitet haben, wird von unterschiedlichen Ebenen und aus unterschiedlichen Perspektiven die Relevanz und Bedeutung der naturwissenschaftlichen (Grund-)Bildung (scientific literacy) insbesondere für das Schulfach Geographie diskutiert. Dabei werden auch die Potenziale von Lernlaboren, einerseits als außerschulischer Lernort und andererseits als Ort für geographiedidaktische Lehr-/Lernforschungen, näher beleuchtet. Die zahlreichen Beträge dieses Bandes spannen einen breiten Bogen, der von theoretischen Ansätzen über didaktisch-konzeptionelle bis hin zu empirischen Forschungsarbeiten und schulpraktischen Vorschlägen reicht.
Nákup knihy
Geographie und naturwissenschaftliche Bildung - der Beitrag des Faches für Schule, Lernlabor und Hochschule, Karl Heinz Otto
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Geographie und naturwissenschaftliche Bildung - der Beitrag des Faches für Schule, Lernlabor und Hochschule
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Karl Heinz Otto
- Rok vydání
- 2017
- ISBN10
- 3961630518
- ISBN13
- 9783961630516
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Der Sammelband ist das Ergebnis des im März 2015 im Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden HGD-Symposiums mit dem Titel „Geographie und naturwissenschaftliche Bildung – Der Beitrag des Faches für Schule, Lernlabor und Hochschule“. In diesem Werk, an dem insgesamt 38 Kolleginnen und Kollegen aus der Biologiedidaktik, Chemiedidaktik, Naturwissenschaftsdidaktik und Geographiedidaktik mitgearbeitet haben, wird von unterschiedlichen Ebenen und aus unterschiedlichen Perspektiven die Relevanz und Bedeutung der naturwissenschaftlichen (Grund-)Bildung (scientific literacy) insbesondere für das Schulfach Geographie diskutiert. Dabei werden auch die Potenziale von Lernlaboren, einerseits als außerschulischer Lernort und andererseits als Ort für geographiedidaktische Lehr-/Lernforschungen, näher beleuchtet. Die zahlreichen Beträge dieses Bandes spannen einen breiten Bogen, der von theoretischen Ansätzen über didaktisch-konzeptionelle bis hin zu empirischen Forschungsarbeiten und schulpraktischen Vorschlägen reicht.