Knihobot

Anschluss an den Weltmarkt

Ungarns elektrotechnische Leitunternehmen 1867–1949

Více o knize

Das Buch analysiert die Strategien der ungarischen Unternehmen Tungsram und Ganz & Co., die als führende Akteure der elektrotechnischen Industrie Wachstumshindernisse in ihrem spät industrialisierenden Heimatmarkt überwinden und die globale Regulierung der Elektroindustrie mitgestalten wollten. Im Mittelpunkt steht der Lern- und Anpassungsprozess dieser Firmen, um sich in die Wissensnetzwerke der Weltmarktführer zu integrieren, die Technologieentwicklung zu beeinflussen und durch koordinierte Lobbyarbeit nationale sowie internationale Standards, Außenhandels- und Kartellbestimmungen sowie staatliche Industrieförderung zu gestalten. Die Betrachtung mittlerer Unternehmen des Leitsektors der zweiten industriellen Revolution bietet neue Einblicke in die Globalisierung zwischen dem späten 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts, insbesondere in Bezug auf die staatssozialistische Ordnung in Osteuropa. Ostmitteleuropäische Großunternehmen wurden bislang selten in Globalisierungsstudien berücksichtigt. Ungarn erlebte während des Untersuchungszeitraums verschiedene hegemoniale Strukturen mit unterschiedlichen Graden politischer und wirtschaftlicher Souveränität. Die Mikroperspektive beleuchtet die nationalen und intraregionalen Hindernisse sowie die Reaktionen der ungarischen Wirtschaftselite auf die Globalisierung und zeigt, wie sich Netzwerke von Verträgen und Marktmechanismen aus der Sicht mittelgroßer Unternehmen entwickelten.

Nákup knihy

Anschluss an den Weltmarkt, Mária Hidvégi

Jazyk
Rok vydání
2016
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit