Knihobot

Studien zu den "Formulae imperiales"

Urkundenkonzeption und Formulargebrauch in der Kanzlei Kaiser Ludwigs des Frommen (814–840)

Autoři

Parametry

  • 348 stránek
  • 13 hodin čtení

Více o knize

Die Regierungszeit Kaiser Ludwigs des Frommen (814–840) wird als eine prägende Epoche der karolingischen Herrscherurkunde angesehen. Die Produkte der ludowicianischen Kanzlei erreichen in Layout und Formular eine bisher unerreichte Konstanz. Neben über 400 erhaltenen Diplomen des Kaisers gibt es eine Formelsammlung, die als ‚Formulae imperiales‘ bekannt ist und Mustertexte für Herrscherurkunden bietet. Diese Sammlung steht im Mittelpunkt der Studie und untersucht das Verhältnis der Formeltexte zu den ausgestellten Urkunden. Dabei werden Fragen zu Charakter, Funktion und Genese der ‚Formulae imperiales‘ behandelt und Rückschlüsse auf die Arbeitsweise der Herrscherkanzlei gezogen. Zudem wird die Bedeutung für das Verständnis von Urkundenpraxis und Schriftlichkeit in Ludwigs Umfeld beleuchtet. Die Ergebnisse deuten auf eine veränderte Sichtweise hin, die grundlegende Implikationen für die karolingische Kanzleipraxis hat. Ein umfangreicher Anhang dokumentiert die Ergebnisse des Textvergleichs.

Nákup knihy

Studien zu den "Formulae imperiales", Sarah Patt

Jazyk
Rok vydání
2016
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit