Parametry
Kategorie
Více o knize
Wie digital müssen Lernkonzepte heute sein, um modernen Aus- und Weiterbildungskonzepten zu entsprechen? Wie können alle Akteure aus Schule und Hochschule sowie Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen zusammenarbeiten, um zukunftsfähige und bedarfsgerechte Lösungen zu gestalten? Wie lassen sich die technologisch innovativsten Ansätze mit bewährten Lernkonzepten vereinen und wie können unterschiedliche Ansätze im Bereich des digitalen Lernens datengestützt evaluiert und kontinuierlich verbessert werden? Diese und weitere spannende Fragen werden nicht nur im Rahmen des 10. Nationalen IT-Gipfels diskutiert, der am 16. und 17. November 2016 erstmals im Saarland stattfindet, sondern sind auch Gegenstand des vorliegenden Sammelbandes. In diesem beleuchten Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Bildungswesen das Thema „Digitale Bildung“ auf hochaktuelle Weise und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und präsentieren neben interessanten Fragestellungen vielversprechende Ansätze für die Gestaltung der Weiterbildungslandschaft von morgen.
Nákup knihy
Digitale Bildungslandschaften, August Wilhelm Scheer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Digitale Bildungslandschaften
- Jazyk
- německy
- Autoři
- August Wilhelm Scheer
- Vydavatel
- 2016
- ISBN10
- 3000527311
- ISBN13
- 9783000527319
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Wie digital müssen Lernkonzepte heute sein, um modernen Aus- und Weiterbildungskonzepten zu entsprechen? Wie können alle Akteure aus Schule und Hochschule sowie Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen zusammenarbeiten, um zukunftsfähige und bedarfsgerechte Lösungen zu gestalten? Wie lassen sich die technologisch innovativsten Ansätze mit bewährten Lernkonzepten vereinen und wie können unterschiedliche Ansätze im Bereich des digitalen Lernens datengestützt evaluiert und kontinuierlich verbessert werden? Diese und weitere spannende Fragen werden nicht nur im Rahmen des 10. Nationalen IT-Gipfels diskutiert, der am 16. und 17. November 2016 erstmals im Saarland stattfindet, sondern sind auch Gegenstand des vorliegenden Sammelbandes. In diesem beleuchten Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Bildungswesen das Thema „Digitale Bildung“ auf hochaktuelle Weise und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und präsentieren neben interessanten Fragestellungen vielversprechende Ansätze für die Gestaltung der Weiterbildungslandschaft von morgen.