
Parametry
Více o knize
Chronologischer Überblick: Lessings Theaterschaffen und seine Hamburgische Dramaturgie – J. Lux: Die Idee der Lessingtage - Zwischenbilanz nach fünf Jahren – O. Gutjahr: Lessings Hamburgische Dramaturgie und die Idee eines interkulturell diskursiven Theaters – B. Jahn: Den Bürgern eine Bühne? Theaterkultur im aufklärerischen Hamburg – T. Oberender: Festivals als Metapher. Gibt es eine Netzwerkkunst? – Diskussion: „Ist das Stadttheater ein Platzhirsch in der deutschsprachigen Theaterlandschaft?“ – B. Heine: Das Theater: repräsentativ und performativ - ein Paradox? – M. Warstat: Theaterdiskurse heute. Funktionalisierung / Anwendung – B. Kisseler: Was heißt und zu welchem Ende Förderung für das Theater? – H. Schultze / L. Grösch: Plädoyer für das Stadttheater – Diskussion: „Theater der Krise?“ – Abschlussgespräch: „Warum eigentlich ins Theater gehen?“
Nákup knihy
Lessings Erbe?, Ortrud Gutjahr
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lessings Erbe?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ortrud Gutjahr
- Vydavatel
- Königshausen & Neumann
- Rok vydání
- 2017
- ISBN10
- 3826061950
- ISBN13
- 9783826061950
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Chronologischer Überblick: Lessings Theaterschaffen und seine Hamburgische Dramaturgie – J. Lux: Die Idee der Lessingtage - Zwischenbilanz nach fünf Jahren – O. Gutjahr: Lessings Hamburgische Dramaturgie und die Idee eines interkulturell diskursiven Theaters – B. Jahn: Den Bürgern eine Bühne? Theaterkultur im aufklärerischen Hamburg – T. Oberender: Festivals als Metapher. Gibt es eine Netzwerkkunst? – Diskussion: „Ist das Stadttheater ein Platzhirsch in der deutschsprachigen Theaterlandschaft?“ – B. Heine: Das Theater: repräsentativ und performativ - ein Paradox? – M. Warstat: Theaterdiskurse heute. Funktionalisierung / Anwendung – B. Kisseler: Was heißt und zu welchem Ende Förderung für das Theater? – H. Schultze / L. Grösch: Plädoyer für das Stadttheater – Diskussion: „Theater der Krise?“ – Abschlussgespräch: „Warum eigentlich ins Theater gehen?“