
Více o knize
Ist Theater eine Kunst, ein Medium oder eine Institution? Es vereint Elemente aus all diesen Bereichen und bietet einen einzigartigen Facettenreichtum, den kaum eine andere Disziplin aufweisen kann. Theater fungiert als Verhandlungsspielraum, in dem Gegenwärtiges und Historisches, ästhetische Konventionen und Subversionen aufeinandertreffen. Es stellt subjektive Konflikte, sowohl politische als auch globale, gemeinsam in den Raum. Die Theatralitätsdebatten und das Aufkommen der Performance Studies seit den 1990er Jahren haben gezeigt, dass Theater nicht nur vielschichtig ist, sondern auch die Interpretationen des Begriffs selbst. Diese Komplexität hält die Theaterwissenschaft, oft als „Orchideenfach“ betrachtet, dynamisch und relevant, sowohl disziplinär als auch interdisziplinär. Die Beiträge in „Theater-Wissen quer denken“ konzentrieren sich auf zentrale Begriffe und Konzepte, die den fachlichen Diskurs der letzten drei Jahrzehnte geprägt haben, wie Theater-Anthropologie, (Post-)Kolonialismus, Intermedialität, Ökonomie, transnationale Theatergeschichte und Globalisierung. Die Autor*innen sind Theaterwissenschaftler*innen, die in Forschung, Lehre und praktischen theater- und kulturbezogenen Berufen tätig sind. Ihre Texte sind sowohl wissenschaftliche Artikel als auch Essays, die die individuelle Handschrift der Verfasser*innen tragen.
Nákup knihy
Theater-Wissen quer denken, Nic Leonhardt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.