
Parametry
Více o knize
Was wird aus uns werden? Wie werden wir nach allem, was wir erlebt haben, leben können? Diese Publikation untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Künste. Sie analysiert, wie Literatur, Publizistik, bildende Kunst, Musik und Film die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ kommentieren, spiegeln und brechen. Die Künste fungieren als bedeutende Medien zur Auseinandersetzung mit einem weltgeschichtlichen Ereignis, dessen Folgen bis heute spürbar sind. Daher ist die Aufarbeitung des Ersten Weltkriegs nicht nur eine Aufgabe für Historiker. Beiträge von Autoren wie Kurt Tucholsky, Georg Trakl, Wilhelm Klemm, Ernst Jünger, Ernst Toller, Karl Kraus, Guillaume Apollinaire, Giuseppe Ungaretti und Wilfred Owen sowie Antikriegsfilme wie „The Big Parade“ und Werke von Paul Klee werden erörtert. Auch Reportagen von Philip Gibbs, Soldatenlieder und Kompositionen von Arnold Schönberg und Alban Berg finden Berücksichtigung. Der britische Historiker Christopher Clark eröffnet den Sammelband mit Perspektiven zur Vorgeschichte des Krieges. Weitere Beiträger sind Jörn Leonhard, Werner Frick, Achim Aurnhammer, Rolf G. Renner, Gesa von Essen, Joachim Grage, Barbara Korte, Angeli Janhsen, Hartmut Krones, Eckhard John und Thomas Koebner.
Nákup knihy
Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Künste, Werner Frick
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.