Knihobot

Codex Alimentarius: Antibiotikaresistenzen und mikrobiologische Risikoabschätzung in der Lebensmittelkette

Více o knize

Antimikrobielle Wirkstoffe können gegenüber pathogenen Keimen resistent werden, was die menschliche Gesundheit gefährdet. Dies geschieht durch fehlerhafte Behandlungen und unzureichende Behandlungsoptionen, was zu schwerwiegenden Erkrankungen führen kann. Antibiotikaresistenz wird durch den Einsatz von Antibiotika in der Umwelt, der Humanmedizin und der Tierhaltung verursacht, was erhebliche Risiken in der Lebensmittelverarbeitung mit sich bringt. Die Kontrolle dieser Risiken erfordert eine gründliche Risikoanalyse, effektives Risikomanagement und mikrobiologische Risikoabschätzungen. Über Lebensmittel übertragene antibiotikaresistente Mikroorganismen stellen eine ernsthafte Gefahr für die Lebensmittelsicherheit dar. Um dieser Bedrohung zu begegnen, müssen strukturierte und koordinierte Maßnahmen zur Minderung der Antibiotikaresistenz in Lebens- und Futtermitteln ergriffen werden. Die vorliegenden Richtlinien und Verfahrenskodizes des Codex Alimentarius zielen darauf ab, die Gesundheit von Mensch und Tier zu schützen und dienen als Referenz für Maßnahmen zur Eindämmung von Antibiotikaresistenzen. Der Codex Alimentarius unterstützt den globalen Aktionsplan der WHO zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit. Die Inhalte umfassen Richtlinien zur Risikoanalyse, Verfahrenskodizes zur Minimierung antimikrobieller Resistenzen und Grundsätze für die mikrobiologische Risikoabschätzung.

Nákup knihy

Codex Alimentarius: Antibiotikaresistenzen und mikrobiologische Risikoabschätzung in der Lebensmittelkette, Sabine Nieslony

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit