![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Lass dich nicht im Stich
40 Motivationskarten für einen befreiten Umgang mit Ärger, Zorn und Wut
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
In seinem erfolgreichen Buch „Lass dich nicht im Stich“ hat Pierre Stutz die Leserinnen und Leser auf eine Entdeckungsreise mitgenommen, die Kraft der Aggression positiv freizusetzen für einen alltäglichen Friedensweg. Die Box mit vierzig Karten motiviert zu diesem Weg und unterstützt ihn. Zusammen mit fotografischen Impulsen laden prägnante Motivationssätze und kurze Texte dazu ein, den Weg zu einem befreiten Leben zu gehen: Selbstvertrauen entfalten, sich wehren können, authentisch werden, Selbstverantwortung übernehmen, sich nicht an Ungerechtigkeiten gewöhnen, die Spirale der Gewalt durchbrechen und gewaltfrei kommunizieren. Zum Gestalten einer persönlichen Auszeit, als Einzelner und in Gruppen: »Spiritualität ist nicht dazu da, einzuengen, sondern zu befreien«, sagt Pierre Stutz.
Nákup knihy
Lass dich nicht im Stich, Pierre Stutz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lass dich nicht im Stich
- Podtitul
- 40 Motivationskarten für einen befreiten Umgang mit Ärger, Zorn und Wut
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Pierre Stutz
- Vydavatel
- Patmos
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3843610436
- ISBN13
- 9783843610438
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- In seinem erfolgreichen Buch „Lass dich nicht im Stich“ hat Pierre Stutz die Leserinnen und Leser auf eine Entdeckungsreise mitgenommen, die Kraft der Aggression positiv freizusetzen für einen alltäglichen Friedensweg. Die Box mit vierzig Karten motiviert zu diesem Weg und unterstützt ihn. Zusammen mit fotografischen Impulsen laden prägnante Motivationssätze und kurze Texte dazu ein, den Weg zu einem befreiten Leben zu gehen: Selbstvertrauen entfalten, sich wehren können, authentisch werden, Selbstverantwortung übernehmen, sich nicht an Ungerechtigkeiten gewöhnen, die Spirale der Gewalt durchbrechen und gewaltfrei kommunizieren. Zum Gestalten einer persönlichen Auszeit, als Einzelner und in Gruppen: »Spiritualität ist nicht dazu da, einzuengen, sondern zu befreien«, sagt Pierre Stutz.