Knihobot

Anreizsysteme der gesetzlichen Krankenkassen zur Steuerung des Gesundheitsverhaltens

Více o knize

Die Abhandlung analysiert und reflektiert die Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung des Gesundheitsverhaltens durch Anreizsysteme der gesetzlichen Krankenkassen. Dabei werden präventive Bonusprogramme und geförderte Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Primärprävention untersucht. Die Anreizmethoden werden kritisch beleuchtet, insbesondere hinsichtlich ihrer Wirksamkeit zur Beeinflussung gesundheitsbewussten Verhaltens. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit diese Anreize zu einer nachhaltigen Lebensstilveränderung und damit zu Einsparungen für die Krankenkassen und das Solidarsystem in Deutschland führen können. Die Forschung zeigt, dass Präventionswirkungen oft erst mittel- bis langfristig nachweisbar sind, und es bleibt unklar, ob Bonusprogramme das Verhalten der Versicherten nachhaltig beeinflussen. Während finanzielle Anreize kurzfristig für einfache Maßnahmen wirksam sind, ist die Evidenz für langfristige Effekte in komplexeren Zusammenhängen unzureichend. Besonders wichtig ist die Fokussierung auf sozial benachteiligte Risikogruppen. Zukünftig sollten gesundheitsökonomisch wirksame Bonifizierungskriterien integriert werden. Individuelle und ganzheitliche Programme zeigen vielversprechende Erfolgsaussichten. Bonusprogramme sind kein Allheilmittel, können jedoch Eigenverantwortung fördern und zur Überwindung des Präventionsdilemmas beitragen. Ein erfolgreiches Zusammenspiel von individueller Verhaltensprävention un

Nákup knihy

Anreizsysteme der gesetzlichen Krankenkassen zur Steuerung des Gesundheitsverhaltens, Thomas Gronwald

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit