Zukunftsfragen des Notariats - Internationalisierung und E-Justiz
Tagungsband des 5. Dresdner Forums für Notarrecht
Autoři
Parametry
Více o knize
Die zunehmende Bedeutung elektronischer Kommunikationswege in allen Bereichen des täglichen Lebens sowie die Internationalisierung des Rechts beeinflusst den Arbeitsalltag der Justiz und der Notare in einem immer stärker werdenden Maß. Eine besondere Rolle nimmt dabei die Ausweitung des elektronischen Rechtsverkehrs in Grundbuchsachen ein. Das 5. Dresdner Forum für Notarrecht nahm dies zum Anlass, den Einfluss europäischer Rechtsentwicklungen und des Datenbankgrundbuchs näher zu beleuchten. Der Band enthält die Beiträge der Referenten aus Justiz und Notariat zu folgenden Themen: Grußwort (Bernhardt) Europäisierung des Privatrechts und die Auswirkungen auf die notarielle Praxis (Limmer) Die Zivilrechtsordnung – Ein Exportschlager? (Fessler) Aktuelle Entwicklungen bei den Grundbuchverfahren – Was bringt das Datenbankgrundbuch? (Riedel) Elektronischer Rechtsverkehr in Grundbuchsachen – Praktische Demonstration der Umsetzung in Sachsen (Herrmann) Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Wilfried Bernhardt, Dr. Helmut Fessler, Marco Herrmann, Prof. Dr. Peter Limmer, Dr. Ulrike Riedel.
Nákup knihy
Zukunftsfragen des Notariats - Internationalisierung und E-Justiz, Wolfgang Lüke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Zukunftsfragen des Notariats - Internationalisierung und E-Justiz
- Podtitul
- Tagungsband des 5. Dresdner Forums für Notarrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolfgang Lüke
- Vydavatel
- Nomos
- Rok vydání
- 2017
- ISBN10
- 3848739941
- ISBN13
- 9783848739943
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die zunehmende Bedeutung elektronischer Kommunikationswege in allen Bereichen des täglichen Lebens sowie die Internationalisierung des Rechts beeinflusst den Arbeitsalltag der Justiz und der Notare in einem immer stärker werdenden Maß. Eine besondere Rolle nimmt dabei die Ausweitung des elektronischen Rechtsverkehrs in Grundbuchsachen ein. Das 5. Dresdner Forum für Notarrecht nahm dies zum Anlass, den Einfluss europäischer Rechtsentwicklungen und des Datenbankgrundbuchs näher zu beleuchten. Der Band enthält die Beiträge der Referenten aus Justiz und Notariat zu folgenden Themen: Grußwort (Bernhardt) Europäisierung des Privatrechts und die Auswirkungen auf die notarielle Praxis (Limmer) Die Zivilrechtsordnung – Ein Exportschlager? (Fessler) Aktuelle Entwicklungen bei den Grundbuchverfahren – Was bringt das Datenbankgrundbuch? (Riedel) Elektronischer Rechtsverkehr in Grundbuchsachen – Praktische Demonstration der Umsetzung in Sachsen (Herrmann) Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Wilfried Bernhardt, Dr. Helmut Fessler, Marco Herrmann, Prof. Dr. Peter Limmer, Dr. Ulrike Riedel.