
Parametry
Více o knize
Diese Studie untersucht den Auswahl- und Rekrutierungsprozess von Schulleiterinnen und Schulleitern sowie deren berufliche Qualifizierung. Der Autor argumentiert, dass die Aufgaben von Schulleitungen früher vor allem die Umsetzung top-down Vorgaben der Schulaufsicht waren, wodurch sie mehr Verwalter als Gestalter ihrer Schulen waren. Der Handlungsspielraum war begrenzt. Heute hingegen sind Schulen in vielen Bundesländern weitgehend eigenverantwortlich geführte Unternehmen. Die Studie stellt die Frage, inwieweit Schulen sich von der Kultusadministration lösen sollten und wie viel Eigenverantwortung Schulleiterinnen und Schulleiter bei der Einstellung von Lehrern und im Budgetbereich erhalten sollten. Zudem sind in den letzten zwei Jahrzehnten neue externe Anforderungen an Schulen und Schulleitungen entstanden, die vielfältiger Natur sind. Schulleitungen befinden sich zunehmend in einer „Sandwichposition“ zwischen bildungs- und schulpolitischen Vorgaben und den Lehrerkollegien, deren Motivation aufrechterhalten werden muss. Im deutschsprachigen Raum haben Themen wie „Schulleitung“ und „Leadership“ lange wenig Beachtung gefunden. Aktuelle Forschung fokussiert sich nun auf die zentrale Rolle der Schulleitung im Qualitätsmanagement und die Qualifizierung, Auswahl und Rekrutierung von Schulleiterinnen und Schulleitern. Eine zentrale Frage der Arbeit lautet: „How to select the right person for the right position.“ Ziel ist es, die Le
Nákup knihy
Schulleiter/-in werden und sein, Hans Happes
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.