Knihobot

Unser Land in den 70ern

Více o knize

Das Buch zur WDR-Serie Keine Atempause, Geschichte wird gemacht! beleuchtet die aufregenden 70er Jahre in Nordrhein-Westfalen. Diese Dekade war geprägt von Ereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft, Brandts Kniefall, der ersten Tiefkühlpizza und dem autofreien Sonntag. „Unser Land in den 70ern“ erinnert an diese Zeit mit zahlreichen Fotos und fundierten Texten von Historiker Jan Wucherpfennig. Tom Buhrow, Intendant des WDR, beschreibt im Vorwort die prägende und oft erschütternde Natur dieser bunten Dekade, die von Flower Power und Disco bis zu leidenschaftlichen Protesten und Skandalen reicht. Leser, die die 70er erlebt haben, werden beim Durchblättern viele vertraute Themen entdecken, die damals in den Schlagzeilen waren – von der verschobenen Brücke in Düsseldorf über das erste deutsche Weltkulturerbe in Aachen bis hin zur ersten Homosexuellen-Demo in Münster. Auch der Bundesligaskandal, der Smog und die Gründung der Grünen sind Teil dieser bewegten Zeit. „Unser Land in den 70ern – Nordrhein-Westfalen schreibt Geschichte“ ist ein unterhaltsames Lesebuch, das die Auswirkungen dieser Ära bis heute sichtbar macht.

Nákup knihy

Unser Land in den 70ern, Jan Wucherpfennig

Jazyk
Rok vydání
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit