Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

"Es war eine recht unruhige Reise"

Von Franz Michael Schlesinger zu Michael Brown

Více o knize

Michael Brown wurde 1930 in Schlesien geboren – damals noch Franz Michael Schlesinger. Im Juli 1938 zog er mit seiner Familie nach Hannover. Seine Eltern planten die gemeinsame Auswanderung. Doch nur Michael und seine Schwester Hannah konnten Deutschland noch kurz vor Kriegsausbruch im August 1939 mit einem Kindertransport Richtung England verlassen. Die Eltern sollte er nie wiedersehen. Betty und Martin Schlesinger wurden von Hannover aus im Dezember 1941 in das Ghetto Riga deportiert. Das Datum ihres Todes ist unbekannt. Michael Brown – seit Ende der 1940er-Jahre britischer Staatsbürger – erinnert sich an die traumatischen frühen Jahre, an die Trennung von seinen Eltern. Er erzählt aber auch von der Annäherung an das Leben in einem fremden Land, in dem er in einer fürsorglichen Pflegefamilie aufwuchs. Seine Erzählung reicht bis in die Gegenwart. Nach seiner Pensionierung wurde Michael Brown erstmalig 1995 eingeladen, in das Land seiner frühen Kindheit zurückzukehren. Ein gutes halbes Jahrhundert nach der Zerstörung seiner Familie beschreibt er den herzlichen Empfang durch heutige Deutsche. Weitere Besuche folgten.

Nákup knihy

"Es war eine recht unruhige Reise", Michael Brown

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu