
Parametry
Více o knize
2017 ist ein spannendes Jahr für Bankenregulierung und -aufsicht. Der Abschluss des Basel-III-Rahmenwerkes bleibt eine offene Baustelle. Während einige Teile des neuen Regulierungsrahmens bereits fertiggestellt sind, stehen bei zentralen Reformelementen noch Einigungen aus, insbesondere bei den Vorgaben zur Berechnung der risikogewichteten Aktiva zur Ermittlung der Eigenmittelanforderungen. Der Baseler Ausschuss hat das Ziel, diese offenen Punkte noch in diesem Jahr zu klären. Doch Basel III ist nicht die einzige Herausforderung für deutsche Banken und Sparkassen. Das Marktumfeld hat sich seit der Krise verändert, und die Institute müssen sich anpassen. Dieser Druck resultiert auch aus dem historisch niedrigen Zinsniveau, das Banken zwingt, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken. Zudem erfordert die zunehmende Digitalisierung des Bankgeschäfts eine Anpassung an veränderte Wettbewerbsbedingungen. Trotz dieser Wandlungen bleibt das Ziel für Aufseher und Banken konstant: die Stabilität des Banken- und Finanzsystems zu bewahren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein gemeinsames Vorgehen aller Beteiligten erforderlich, was einen offenen Diskurs über die Ziele und deren Verfolgung einschließt. Eine Plattform für diesen Austausch bietet das jährliche Bankensymposium, das die Bundesbank zusammen mit der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen ausrichtet. Die Ergebnisse des diesjährigen Symposiums sind in diesem dritten Band der Schriftenr
Nákup knihy
Bankenaufsicht im Dialog 2017, Andreas R. Dombret
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.