
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der vorliegende Sammelband beinhaltet Beiträge der Doktorandinnen und Doktoranden, die am Lehrstuhl für Germanistik der Philosophischen Fakultät der Universität der hl. Kyrill und Methodius in Trnava studieren oder bei uns zu Gast waren. Der Grundgedanke des Sammelbandes ist, unseren Doktorandinnen und Doktoranden die Möglichkeit zu geben, ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und ihre Erfahrungen zur Diskussion zu stellen. Die breite Scala der Beiträge spiegelt ein hohes Niveau der wissenschaftlichen Arbeit des Lehrstuhls wider. Der Sammelband stellt eine gelungene Implementierung des Projekts „Förderung von Weiterbildung der Humanressourcen in der Forschung und Entwicklung an der Philosophischen Fakultät der UCM in Trnava“ dar.
Nákup knihy
Aktuelle Fragen und Trends der Doktorandenforschung der slowakischen Germanistik, Monika Hornáček Banášová
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Aktuelle Fragen und Trends der Doktorandenforschung der slowakischen Germanistik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Monika Hornáček Banášová
- Vydavatel
- Univerzita sv. Cyrila a Metoda
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3943906426
- ISBN13
- 9783943906424
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Der vorliegende Sammelband beinhaltet Beiträge der Doktorandinnen und Doktoranden, die am Lehrstuhl für Germanistik der Philosophischen Fakultät der Universität der hl. Kyrill und Methodius in Trnava studieren oder bei uns zu Gast waren. Der Grundgedanke des Sammelbandes ist, unseren Doktorandinnen und Doktoranden die Möglichkeit zu geben, ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und ihre Erfahrungen zur Diskussion zu stellen. Die breite Scala der Beiträge spiegelt ein hohes Niveau der wissenschaftlichen Arbeit des Lehrstuhls wider. Der Sammelband stellt eine gelungene Implementierung des Projekts „Förderung von Weiterbildung der Humanressourcen in der Forschung und Entwicklung an der Philosophischen Fakultät der UCM in Trnava“ dar.