
Parametry
Více o knize
Die Neugestaltung eines Raumes in der Dauerausstellung „Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert“ im Schloßmuseum Murnau erfolgt anlässlich der dauerhaften Aufnahme von rund hundert Gemälden und Aquarellen mit Gebirgsmotiven aus einer Privatsammlung. Diese Werke stellen eine wertvolle Ergänzung des bestehenden Bestandes dar und werden künftig wechselweise in diesem Raum präsentiert. Die Lage Murnaus im Voralpenland ist ideal für die Ausstellung dieser im 19. Jahrhundert entstandenen Kunstwerke, die von Landschaftsmalern der Münchner Schule stammen. Künstler wie Johann Georg von Dillis und Wilhelm von Kobell entdeckten die oberbayerische Landschaft mit ihren Seen, Bergen und Mooren als Sujets. Fasziniert von der Schönheit ihrer Umgebung hielten sie Eindrücke von Orten wie dem Murnauer Moos und dem Staffelsee in Zeichnungen und Aquarellen fest, die sie dann in Ölgemälden umsetzten. Diese Werke sind nicht nur präzise Naturbeobachtungen, sondern auch romantische Darstellungen des bäuerlichen Alltags. Die Herausforderung, den historischen Raum mit seinen Nischen und Schiebefenstern für die Präsentation zu nutzen, wurde innovativ von den Ausstellungsgestaltern und Architekten bewältigt. Ein umlaufendes Bilderbord schafft eine besondere Präsentation, die an eine Atelieratmosphäre erinnert, in der ein ständiger Wechsel der Bilder stattfindet.
Nákup knihy
Bergbilder, Karin Hellwig
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.