![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Fachbuch „Schnittstelle Rechtsmedizin, Polizei und Rettungsdienst“ ist das erste umfassende Werk für Rechtsmediziner, Polizeibeamte und Rettungsdienstpersonal. Auf über 500 Seiten werden vor allem rechtsmedizinische Aspekte und Kasuistiken aufgegriffen, die für die Arbeit der Rechtsmediziner, Notärzte, Notfallsanitäter und Polizeibeamten an einem Leichenfundort und später bei der Obduktion von großer Bedeutung sind. Auch die Polizeiarbeit an einem Tatort, die Kriminalistik, die Kriminaltechnik und die taktische Medizin werden illustrativ und interessant dargestellt. Einzigartig in diesem Werk ist die Verbindung zwischen der praktischen Arbeit der Rechtsmedizin, des Rettungsdienstes und der Polizei bei der Begutachtung einer aufgefundenen Leiche. Neu ist auch die Zusammenarbeit der beiden Herausgeber Prof. Dr. med. Madea und Polizeihauptkommissar Luhmer sowie ihrer Co-Autoren, die aus ihrem jeweiligen wissenschaftlichen und praktischen Blickwinkel heraus alle wichtigen Erkenntnisse rund um das Thema Tatort, Leichenfund und Leichenschau beleuchten. Das Buch eignet sich nicht nur als Lehr- und Lernunterlage für Mediziner, Notfallsanitäter und Polizeibeamte, sondern bietet auch dem Erfahrenen ein Nachschlagewerk mit neuen Anregungen zu dieser hochkomplexen Thematik.
Nákup knihy
Schnittstelle Rechtsmedizin, Polizei, Rettungsdienst, Burkhard Madea
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schnittstelle Rechtsmedizin, Polizei, Rettungsdienst
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Burkhard Madea
- Vydavatel
- LUHRI Verlagsgesellschaft nR
- Rok vydání
- 2017
- ISBN10
- 3981891007
- ISBN13
- 9783981891003
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Das Fachbuch „Schnittstelle Rechtsmedizin, Polizei und Rettungsdienst“ ist das erste umfassende Werk für Rechtsmediziner, Polizeibeamte und Rettungsdienstpersonal. Auf über 500 Seiten werden vor allem rechtsmedizinische Aspekte und Kasuistiken aufgegriffen, die für die Arbeit der Rechtsmediziner, Notärzte, Notfallsanitäter und Polizeibeamten an einem Leichenfundort und später bei der Obduktion von großer Bedeutung sind. Auch die Polizeiarbeit an einem Tatort, die Kriminalistik, die Kriminaltechnik und die taktische Medizin werden illustrativ und interessant dargestellt. Einzigartig in diesem Werk ist die Verbindung zwischen der praktischen Arbeit der Rechtsmedizin, des Rettungsdienstes und der Polizei bei der Begutachtung einer aufgefundenen Leiche. Neu ist auch die Zusammenarbeit der beiden Herausgeber Prof. Dr. med. Madea und Polizeihauptkommissar Luhmer sowie ihrer Co-Autoren, die aus ihrem jeweiligen wissenschaftlichen und praktischen Blickwinkel heraus alle wichtigen Erkenntnisse rund um das Thema Tatort, Leichenfund und Leichenschau beleuchten. Das Buch eignet sich nicht nur als Lehr- und Lernunterlage für Mediziner, Notfallsanitäter und Polizeibeamte, sondern bietet auch dem Erfahrenen ein Nachschlagewerk mit neuen Anregungen zu dieser hochkomplexen Thematik.