
Parametry
Více o knize
Die vorliegende Arbeit behandelt ein altes Gedankenexperiment, das die Vorstellung eines ewigen Kreislaufs des Weltgeschehens umfasst, bereits in frühen indischen Mythen und dem Denken mancher Vorsokratiker zu finden ist. Epikur von Abdera formulierte eine mechanistische Variante, die in der Philosophiegeschichte immer wieder aufgegriffen wurde, etwa von David Hume. Auch in modernen Kosmologie-Theorien findet das Konzept der ewigen Wiederkunft des Gleichen Beachtung. Friedrich Nietzsche hingegen war der leidenschaftlichste Verfechter dieser Idee, bezeichnete sich als „Lehrer der ewigen Wiederkunft“ und sah in der Verbreitung dieser Lehre ein bedeutendes Ereignis, das die Welt grundlegend verändern könnte. In kraftvollen, emotionalen Textpassagen, die literarische Schönheit ausstrahlen, entwickelt er den Gedanken der ewigen Wiederkunft. Briefe und Fragmenten belegen, wie tief ihn diese Idee berührte. Er verbrachte einen Sommer inspiriert von der Lehre der ewigen Wiederkehr des Gleichen in den Wäldern Oberengadins, mit Tränen der Freude im Gesicht. Diese Arbeit hinterfragt, was Nietzsche in diesem scheinbar einfachen Gedanken fand, dass er so sehr dafür entbrannte.
Nákup knihy
Die ewige Wiederkunft des Gleichen in der Philosophie Friedrich Nietzsches, Klaus Reitberger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.