Knihobot

Historia del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid. Geschichte der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts

Parametry

Více o knize

Im Rahmen seiner abteilungsübergreifenden Forschung hat das Deutsche Archäologische Institut auch seiner fast 200-jährigen Geschichte besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Für die Abteilung Madrid, die 1943 gegründet und 1954 wiedereröffnet wurde, wurde ein Konzept für Kolloquien mit Vorträgen entwickelt, deren Akten in der Reihe Iberia Archaeologica Band 14,1–4 veröffentlicht sind. Die Ordnung der Beiträge erfolgt zunächst chronologisch und dann systematisch nach Fachgebieten vom Paläolithikum bis zum islamischen Mittelalter. Besonders interessant ist, dass die Vorträge von Gelehrten aus Spanien, Portugal und Marokko gehalten wurden, was eine Außenansicht der Forschungstätigkeit der Abteilung Madrid ermöglicht. Über 70 Wissenschaftler waren an diesem Projekt beteiligt. Im vorherigen Band 14,1 wurde das Interesse der deutschen Altertumswissenschaftler an der Iberischen Halbinsel bis zur Gründung der Abteilung 1943 nachverfolgt. Der aktuelle Band 14,2 behandelt die prähistorische Zeit, während Band 14,3 die historischen Zeiten beleuchtet. Band 14,4 ist als Hommage an Emil Hübner konzipiert, der 1861 als Theodor Mommsens „Reisemann“ auf die Halbinsel kam. Neben den historischen Entwicklungslinien werden die an der Abteilung durchgeführten Forschungen von 1954 bis 2004 in Einzelbeiträgen kritisch beleuchtet (enthalten in den Bänden 14,2 und 14,3).

Nákup knihy

Historia del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid. Geschichte der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts, Dirce Marzoli

Jazyk
Rok vydání
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit