Knihobot

Risiko- und Resilienzbewusstsein

Více o knize

Terroranschläge, Finanzkrisen und geopolitische Interventionen in Nordafrika und dem arabischen Raum führen zu staatlicher Instabilität und Flüchtlingsströmen nach Europa, was die Sicherheit der Bevölkerung beeinträchtigt und Ängste schürt. Der Klimawandel, Umweltzerstörung, Energiewende und demografische Anomalien stellen zudem neue Herausforderungen für Staat und Wirtschaft dar, die die Bürger zusätzlich belasten. Exogene Krisenfaktoren sind komplex und schwer vorhersehbar, können jedoch erhebliche negative Auswirkungen auf Unternehmen haben. Studien betonen die zentrale Bedeutung von Resilienz, die es erfordert, die Veränderungs- und Anpassungsfähigkeit im Krisenmanagement zu stärken. Unser Wirtschafts- und Konsumsystem ist stark von elementaren Abhängigkeiten geprägt, die eng mit regionalen Wirtschaften und deren Kreisläufen verbunden sind. Metropolen und Regionen haben ein Interesse daran, die Krisenanfälligkeit ihrer Versorgungssysteme zu minimieren und Resilienz aufzubauen. Eine empirische Untersuchung zur Resilienz ausgewählter Grundversorgungsanbieter in der Region Trier sowie eine Befragung zur Krisensensibilität der Nachfrageseite verdeutlichen die Notwendigkeit, die resilienten Fähigkeiten und Fertigkeiten der Region und ihrer Bürger zu stärken. Ein resilienzorientiertes Regionalmanagement kann erste Schritte in diese möglicherweise unpopuläre Richtung einleiten.

Nákup knihy

Risiko- und Resilienzbewusstsein, Martin Fontanari

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit