Inklusive Schulentwicklung an berufsbildenden Schulen
Ergebnisse aus dem Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Praxisberichte und theoretischen Fundierungen zur Inklusion an berufsbildenden Schulen enthalten Unterrichtskonzepte zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention. Das Netzwerk, eine Kooperation aus sechs Beruflichen Schulen, hat inklusive Handlungskonzepte entwickelt, implementiert und wissenschaftlich evaluiert. In drei Arbeitsgruppen wurden die Themenfelder „Lernen in heterogenen Gruppen“, „Zielgruppen mit besonderen Lernbedürfnissen“ sowie „Inklusive Schulorganisation“ bearbeitet und in der Schulpraxis erprobt. Die vorgestellten Beispiele zeigen, wie inklusives Lernen an Beruflichen Schulen gelingen kann und welche internen Verfahren notwendig sind, um alle Schülerinnen und Schüler gleichberechtigt an beruflicher Bildung teilhaben zu lassen. Das „Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken“ ist als SchulLabor eine von der Robert Bosch Stiftung geförderte Schulentwicklungsplattform.
Nákup knihy
Inklusive Schulentwicklung an berufsbildenden Schulen, Hans-Walter Kranert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Inklusive Schulentwicklung an berufsbildenden Schulen
- Podtitul
- Ergebnisse aus dem Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hans-Walter Kranert
- Vydavatel
- wbv
- Vydavatel
- 2017
- ISBN10
- 3763959378
- ISBN13
- 9783763959372
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Die Praxisberichte und theoretischen Fundierungen zur Inklusion an berufsbildenden Schulen enthalten Unterrichtskonzepte zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention. Das Netzwerk, eine Kooperation aus sechs Beruflichen Schulen, hat inklusive Handlungskonzepte entwickelt, implementiert und wissenschaftlich evaluiert. In drei Arbeitsgruppen wurden die Themenfelder „Lernen in heterogenen Gruppen“, „Zielgruppen mit besonderen Lernbedürfnissen“ sowie „Inklusive Schulorganisation“ bearbeitet und in der Schulpraxis erprobt. Die vorgestellten Beispiele zeigen, wie inklusives Lernen an Beruflichen Schulen gelingen kann und welche internen Verfahren notwendig sind, um alle Schülerinnen und Schüler gleichberechtigt an beruflicher Bildung teilhaben zu lassen. Das „Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken“ ist als SchulLabor eine von der Robert Bosch Stiftung geförderte Schulentwicklungsplattform.