Více o knize
In den letzten 45 Jahren sind in Europa Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung gestiegen, während der Sozialstaat geschwächt wurde und Millionen Menschen in Armut leben. Viele suchen soziale Wärme in nationalen Gemeinschaften oder flüchten sich in populistische Ideologien. Doch was führte zur Finanzkrise, und warum verschärfen neoliberale Empfehlungen die Situation? Stephan Schulmeister erklärt verständlich die neoliberale Wirtschaftstheorie und deren Rolle im anhaltenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Niedergang Europas. Er beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf die Krise in Griechenland, die Unterschiede zwischen Keynesianismus und Neoliberalismus sowie die Faktoren, die den europäischen Wohlstand ermöglichten und gefährden. Zudem hinterfragt er die Stabilität der Eurozone und die radikalen Veränderungen, die neoliberale Werte in unser politisches und gesellschaftliches Leben gebracht haben. Schulmeister kritisiert den "marktreligiösen" Charakter neoliberaler Theorien, die im Interesse des Finanzkapitals stehen. In dieser Form des Kapitalismus wird versucht, Geldwerte zu vermehren, während die Realwirtschaft auf gutverdienende Konsumenten angewiesen ist. Diese Denkweise führt zu einem Teufelskreis aus Arbeitslosigkeit, Staatsschulden und Sozialabbau. Schulmeister fordert dazu auf, neue Wege zu suchen, um aus der Finanzkrise herauszukommen und bietet eine Navigationskarte für die Zukunft.
Skladem máme celkem knihy Der Weg zur Prosperität (2018).
Nákup knihy
Der Weg zur Prosperität, Stephan Schulmeister
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná),
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 69 Kč
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.