Knihobot

Die Rolle unbewusster und vorbewusst-intuitiver Prozesse im Coaching unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsentwicklung des Klienten

Autoři

Parametry

Více o knize

Dieser Band basiert auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften und Psychologie, die zeigen, dass Erleben und Verhalten stark von unbewussten und vorbewusst-intuitiven Prozessen beeinflusst werden. Eine Studie von Turner (2010) belegt die Bedeutung unbewusster Prozesse im Coaching, während in Deutschland (kognitive) Selbstreflexion als zentral für professionelles Handeln gilt. Alica Ryba untersucht in ihrer Dissertation die Rolle des Unbewussten/Vorbewussten im Coaching, insbesondere in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung der Klienten. Sie analysiert die Begriffe des Unbewussten/Vorbewussten, Annahmen über Mechanismen der Persönlichkeitsentwicklung und die Ansätze zur Arbeit mit diesen Prozessen in verschiedenen Psychotherapieansätzen. Dabei fokussiert sie auf tiefenpsychologische, hypnotherapeutische, verhaltenstherapeutische, humanistische, körpertherapeutische und systemische Theorien. Diese werden mit aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen verglichen, wobei das neurobiologisch fundierte Vier-Ebenen-Modell von Roth, Cierpka und Strüber als Referenz dient. Die Untersuchung leitet Implikationen für das Coaching ab und identifiziert entscheidende Faktoren für die Persönlichkeitsentwicklung. Es wird deutlich, dass somatisch-vegetative Prozesse eine wichtige Rolle spielen, jedoch im Coaching bisher wenig Beachtung finden. Ryba integriert diese Ergebnisse in ihr eigenes Coachingmodell.

Nákup knihy

Die Rolle unbewusster und vorbewusst-intuitiver Prozesse im Coaching unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsentwicklung des Klienten, Alica Ryba

Jazyk
Rok vydání
2018
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit