
Parametry
Více o knize
Seit 95 Jahren sind Wien und Niederösterreich getrennte Bundesländer, doch ihre jahrhundertelange Geschichte zeigt, dass sie in vielerlei Hinsicht untrennbar verbunden sind. Das 37. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde, gemeinsam mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv, fand vom 3. bis 5. Juli 2017 im Palais Niederösterreich statt, einem ehemaligen Landhaus, das bis 1997 Sitz der NÖ Landesregierung war und bis heute ein Symbol für die Verbindung der beiden Länder darstellt. Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse dieser Tagung und dient gleichzeitig als Festschrift für Willibald Rosner, der am 1. Dezember 2017 in den Ruhestand trat. Rosner war ein „Grenzgänger“ zwischen den Bundesländern, sowohl beruflich als auch privat. Die Publikation enthält eine Biografie und ein Werkverzeichnis von Rosner sowie anekdotische Bemerkungen von Weggefährten und Kollegen. Darüber hinaus umfasst sie 30 Aufsätze über die Beziehungen zwischen Wien und Niederösterreich vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Beiträge sind thematisch gegliedert: Der erste Block behandelt die politischen Dimensionen, der zweite die wirtschaftlich-sozialen Aspekte, der dritte fokussiert auf Kunst und Kultur, während der vierte Teil Biografien zwischen den beiden Ländern beleuchtet. Der letzte Abschnitt widmet sich den militärischen Aspekten dieser Beziehungen.
Nákup knihy
Wien und Niederösterreich - eine untrennbare Beziehung?, Elisabeth Loinig
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.