
Parametry
Více o knize
Die Adalbert-Stiftung Krefeld hat sich zum Ziel gesetzt, die Leistungen der Vordenker der Friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa zu würdigen und in das kollektive Bewusstsein Europas zu integrieren. Besonders die Impulse aus den Adalbert-Ländern Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn waren entscheidend für die Verwirklichung der Friedlichen Revolution in der DDR, den Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung, und zwar über die bekannten Ereignisse von 1988 bis 1990 hinaus. Daher sieht die Stiftung die Notwendigkeit, diesen Beitrag durch ein Denkmal in Berlin zu ehren. Für die Gestaltung wurde der renommierte Bildhauer Hans Joachim Albrecht gewonnen, der eine etwa zwei Meter hohe Stahlskulptur mit dem Titel "Kauernde, sich aufrichtend" entworfen hat. Diese Skulptur symbolisiert die deutsche Zeitenwende. Das Modell wurde erstmals im Februar 2015 während des Internationalen Kolloquiums "Impulse aus den Visegrád-Ländern für den Berliner Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung" in der ungarischen Botschaft präsentiert. Zudem wurde das Projekt im Rahmen der Verleihung des Internationalen Adalbert-Preises im Juni 2015 in Bratislava, auf besonderen Wunsch von Staatspräsident Kiska, der Öffentlichkeit vorgestellt.
Nákup knihy
Das Denkmal in Berlin in Würdigung des Beitrags der Adalbert-Länder Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn zum Mauerfall, Dieter Gobbers
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.