![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Praxisfragen der EU-Datenschutzgrundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes für Ärzte, Zahnärzte und Heilberufler
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Dieses Buch gibt dem Steuerberater der Inhaber einer Arzt-, Zahnarzt- oder Heilberuflerpraxis berät bzw. den Ärzten, Zahnärzten und Heilberuflern einen ersten praktischen Einstieg zur Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts. So unterschiedlich wie die jeweiligen Formen der Zusammenarbeit von Ärzten, Zahnärzten und Heilberuflern sind, so vielfältig sind auch die zu klärenden Detailfragen in den jeweiligen Arbeitsprozessen. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung beinhaltet Rechenschafts- und Dokumentationspflichten über die Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenströme in allen Organisationen gleich welcher Art. Bis dato etablierte Prozesse und Strukturen müssen unter Umständen hinterfragt und an die geforderten Regeln angepasst werden. Bei Abmahnungen ist zu prüfen, ob diese rechtmäßig sind. Da bereits in nahezu allen Praxen gesetzlich vorgegebene Qualitätsmanagementsysteme etabliert sind, kann für die Einführung einer datenschutzkonformen Organisation auf bereits abgebildete Arbeitsprozesse zurückgegriffen werden. Die Einführung neuer Prozesse für den Datenschutz in der Praxis kann mögliche Schwachstellen, Fehler, Kostentreiber und Redundanzen im System aufdecken, die vorher vielleicht nicht offensichtlich waren. Das Buch enthält zahlreiche Formulare, Muster und Checklisten.
Nákup knihy
Praxisfragen der EU-Datenschutzgrundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes für Ärzte, Zahnärzte und Heilberufler, Harald Dauber
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Praxisfragen der EU-Datenschutzgrundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes für Ärzte, Zahnärzte und Heilberufler
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Harald Dauber
- Vydavatel
- HDS-Verlag
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3955543722
- ISBN13
- 9783955543723
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Dieses Buch gibt dem Steuerberater der Inhaber einer Arzt-, Zahnarzt- oder Heilberuflerpraxis berät bzw. den Ärzten, Zahnärzten und Heilberuflern einen ersten praktischen Einstieg zur Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts. So unterschiedlich wie die jeweiligen Formen der Zusammenarbeit von Ärzten, Zahnärzten und Heilberuflern sind, so vielfältig sind auch die zu klärenden Detailfragen in den jeweiligen Arbeitsprozessen. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung beinhaltet Rechenschafts- und Dokumentationspflichten über die Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenströme in allen Organisationen gleich welcher Art. Bis dato etablierte Prozesse und Strukturen müssen unter Umständen hinterfragt und an die geforderten Regeln angepasst werden. Bei Abmahnungen ist zu prüfen, ob diese rechtmäßig sind. Da bereits in nahezu allen Praxen gesetzlich vorgegebene Qualitätsmanagementsysteme etabliert sind, kann für die Einführung einer datenschutzkonformen Organisation auf bereits abgebildete Arbeitsprozesse zurückgegriffen werden. Die Einführung neuer Prozesse für den Datenschutz in der Praxis kann mögliche Schwachstellen, Fehler, Kostentreiber und Redundanzen im System aufdecken, die vorher vielleicht nicht offensichtlich waren. Das Buch enthält zahlreiche Formulare, Muster und Checklisten.