![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Breisgau ist reich an Geschichte(n), Rätseln und Legenden – vieles davon ist vergessen. Bernhard Thill hat den »Unbekannten Breisgau« wiederentdeckt und manch Überraschendes aufgespürt. Mit seinem Benz-Motor-Pferd war Nähmaschinenfabrikant Gütermann 1895 der erste Temposünder in Denzlingen. Das meistkopierte Foto wurde 1963 in Emmendingen geknipst. Apfelküchle lösten 1807 in Kirchzarten eine Katastrophe aus. Es gibt keltische Skelette in Niederrottweil, Mammutknochen in Achkarren, ein Einhorn in Oberried, Geister im Elztal, heiliges Wasser in Endingen, berühmte Literaten in Staufen und den einzig biologisch abbaubaren Freizeitpark in Opfingen. Das Buch ist eine Entdeckungsreise zu bemerkenswerten Orten im Breisgau. Der Leser erlebt Tragödien und Naturwunder und erfährt Erstaunliches aus der Vergangenheit und von heute.
Nákup knihy
Unbekannter Breisgau, Bernhard Thill
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Unbekannter Breisgau
- Podtitul
- Streifzüge in die Geschichte und die Welt der Sagen und Legenden
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Bernhard Thill
- Vydavatel
- Rombach Verlag
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3793051692
- ISBN13
- 9783793051695
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Der Breisgau ist reich an Geschichte(n), Rätseln und Legenden – vieles davon ist vergessen. Bernhard Thill hat den »Unbekannten Breisgau« wiederentdeckt und manch Überraschendes aufgespürt. Mit seinem Benz-Motor-Pferd war Nähmaschinenfabrikant Gütermann 1895 der erste Temposünder in Denzlingen. Das meistkopierte Foto wurde 1963 in Emmendingen geknipst. Apfelküchle lösten 1807 in Kirchzarten eine Katastrophe aus. Es gibt keltische Skelette in Niederrottweil, Mammutknochen in Achkarren, ein Einhorn in Oberried, Geister im Elztal, heiliges Wasser in Endingen, berühmte Literaten in Staufen und den einzig biologisch abbaubaren Freizeitpark in Opfingen. Das Buch ist eine Entdeckungsreise zu bemerkenswerten Orten im Breisgau. Der Leser erlebt Tragödien und Naturwunder und erfährt Erstaunliches aus der Vergangenheit und von heute.