Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Temporal turn - Grundlagen historischer Zeitanalysen im Prozess kompetenzorientierten Geschichtsdenkens

Parametry

Více o knize

Das Fach Geschichte geht mit Zeit um. Diese Zeit ist jedoch keine natürliche Gegebenheit, sondern muss - gerade, wenn man Geschichte auf narrativ-konstruktivistischer Grundlage betrachtet - ebenfalls als Konstruktion verstanden werden. Es ist kein Zufall, dass inmitten postmoderner Reflexionen über die Diversifizierung des Zeitlichen und den Zusammenbruch bisheriger Zeitkonventionen hier der Versuch unternommen wird, einen historischen Zeitbegriff zu entwickeln, der unabhängig von assoziativen oder gar begrifflichen Anleihen anderer Fächer bestehen kann. Dabei werden Bestandteile modernen Zeitbewusstseins wie etwa Anfang und Ende, Bruch oder Beschleunigung als Bestandteile einer dem geschichtlichen Denken immanenten. lebensweltlichen Zeitkonstruktionsfähigkeit aufgefasst und beschrieben. Das Ziel dieses Buches besteht darin, sowohl den Vorgang des Erschaffens als auch jenen des Analysierens zeitlicher Strukturen innerhalb historischer Sinnbildungen untersuchbar zu machen. Das methodische Potential der historischen Zeitanalyse wird sodann am Beispiel des digitalen und multimedialen Schulbuchs (mBook) für das Unterrichtsfach Geschichte in konkrete Arbeitsanleitungen übertragen.

Nákup knihy

Temporal turn - Grundlagen historischer Zeitanalysen im Prozess kompetenzorientierten Geschichtsdenkens, Marcus Ventzke

Jazyk
Rok vydání
2018
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu