
Více o knize
Georg Scholz (1890–1945) zählt neben Otto Dix und George Grosz zu den bedeutendsten Vertretern des Kritischen Verismus und der Neuen Sachlichkeit in Deutschland. Mit provokanter Ironie und bitterböser Satire beleuchtete er die sozialen Spannungen und gesellschaftlichen Widersprüche der Weimarer Republik. Wenig bekannt ist, dass Scholz auch schriftstellerisches Talent besaß und scharfsichtige Kunsttheorien sowie Beiträge verfasste, die seinen Bildsatiren in nichts nachstehen. Während einige kürzere Texte zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurden, blieb der Großteil seiner schriftstellerischen Arbeit unpubliziert, da das NS-Regime ihn als „entartet“ diffamierte und er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg überraschend verstarb. In diesem Band werden zwei seiner Werke aus der Zeit um 1930 erstmals vorgestellt: die Satire „Als Ob“, die den Alltag an der Badischen Landeskunstschule Karlsruhe ironisch schildert, und die anekdotenreichen Erinnerungen „Ich hatt’ einen Kameraden“, in denen er seine Erlebnisse als Soldat im Ersten Weltkrieg literarisch verarbeitet. Zudem enthält der Band alle bereits veröffentlichten Schriften von Scholz sowie eine umfassende Auswahl seiner Korrespondenz mit Freunden und Kollegen, die tiefere Einblicke in sein persönliches Leben und zeitgeschichtliche Zeugnisse bieten.
Nákup knihy
Schriften, Briefe, Dokumente, Georg Scholz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.