
Více o knize
Autor Eckhard Jäger präsentiert in diesem Werk das bewegte Leben des Landkartenstechers Karl Kolbe, der zwischen Höhen wie der Goldmedaille und Tiefen wie dem Selbstmord auf offener Straße pendelte. Zum ersten Mal wird Kolbes Lebenswerk biographisch und bibliographisch gewürdigt. Seine Rundkarten, um 1830 für reisefreudige Menschen erstellt, vereinen Landkarten, Stadtgeschichte und Bevölkerungsstatistik. Insgesamt 18 Einzelblätter zu Städten wie Berlin, Hamburg und München werden vorgestellt, ergänzt durch die Arbeiten seines Zeitgenossen Nowack. Diese präzise gestochenen Karten bieten einen ersten Eindruck der Städte und enthalten Texte zur Stadtgeschichte. Geboren 1777 in Leipzig, erhielt Kolbe seine Ausbildung im Geographischen Institut von Justin Bertuch in Weimar und arbeitete für bedeutende Auftraggeber, darunter die Preußische Akademie der Künste. Trotz großer Anerkennung und der Goldenen Verdienstmedaille geriet er in finanzielle Schwierigkeiten, da die Lithographie die traditionelle Kupferstichtechnik ablöste. Jäger hat zahlreiche Briefe und Berichte aus Archiven gesammelt, die Kolbes Wechselwirkungen mit Auftraggebern und seine verzweifelten Bittbriefe an die Behörden dokumentieren. Diese zeigen nicht nur seine Notlage, sondern auch die schnelle Hilfe durch die Behörden. Kolbes Leben, geprägt von ökonomischen Herausforderungen und Depressionen, endet tragisch und offenbart die weniger bekannten Facetten der Biedermei
Nákup knihy
Der Kupferstecher Karl Kolbe (1777-1842) und seine Rundkarten, Eckhard Jäger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.