
Parametry
Více o knize
Das Buch behandelt die Geschichte der Rechtsanwaltskammer Hamm seit ihrer Gründung 1879, eingebettet in die deutsche Anwaltschaft. Die Darstellung orientiert sich an geschichtlichen Epochen, beginnend mit den Reichsjustizgesetzen von 1877/79 bis zur Einführung des elektronischen Postfachs 2018. Das erste Kapitel behandelt die Zeit von 1879 bis 1933, einschließlich der Gründe für den Sitz der Kammer in Hamm und der wirtschaftlichen Probleme der Anwaltschaft, besonders nach dem Ersten Weltkrieg. Zudem wird die Debatte über die Zulassung von Frauen zu den Rechtspflegeberufen thematisiert. Im zweiten Kapitel wird die Umwälzung der Anwaltschaft unter der NS-Diktatur beschrieben, beginnend mit der Auflösung der Kammervorstände bis zur faktischen und rechtlichen Abschaffung des Kammerwesens. Das dritte Kapitel behandelt die Situation von 1945 bis 1949 in der britischen Besatzungszone, einschließlich der Wiedererrichtung der Kammer und der katastrophalen Arbeitsbedingungen. Das vierte Kapitel thematisiert die Zeit bis 1959 unter der Rechtsanwaltsordnung der britischen Zone. Im fünften Kapitel wird die Entstehungsgeschichte der Bundesrechtsanwaltsordnung behandelt. Das abschließende Kapitel von 1997 bis 2018 fokussiert die Reformen in der Juristenausbildung und die Entwicklung der Kammer zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen, sowie die wachsende Bedeutung der Frauen in der Rechtspflege. Ein Anhang bietet umfassende Informationen
Nákup knihy
Die Geschichte der Rechtsanwaltskammer Hamm (1879 bis 2017), Dieter Finzel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.